Duisburg, 27.04.2022
Liebe Eltern,
am Samstag, den 21.05.2022, findet von 10.00 bis 13.00 Uhr unser Schulfest zum Thema "Rund um die Welt" statt. Neben tollen Spiel- und Sportangeboten ist auch ein leckeres internationales Buffet geplant.
Um an den zahlreichen Stationen teilnehmen zu können, brauchen die Kinder eine Laufkarte. Diese kann ab sofort bei allen Klassenleitungen zum Preis von 3€ (inklusive einem Getränk) gekauft werden. Auch Geschwisterkinder im Alter von 5 bis 12 können eine Laufkarte kaufen. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld möglichst passend mit.
Der Kauf von Speisen und Getränken erfolgt nur über Wertmarken. Eine Wertmarke kostet 50 Cent, die Marken können am 21.05.22 im Eingangsbereich der Schule gekauft werden. Bereits gekaufte Wertmarken können nicht zurückgenommen werden.
Wir freuen uns auf ein tolles Spielefest!
Liebe Grüße,
Stephanie Brauckmann-Mai
Duisburg, 26.11.2021
Liebe Eltern der GGS Friedenstraße,
toll, dass das Einloggen über Iserv bei Ihnen problemlos geklappt hat. Spätestens ab Januar werden wir alle wichtigen Elternbriefe (Informationsaustausch, Stundenplanänderungen etc.) nur noch über Iserv verschicken. Bitte überprüfen Sie daher jeden Tag, ob Sie eine Nachricht erhalten haben. Selbstverständlich können Sie auch alle Lehrer über Iserv erreichen. Die Adressen der Lehrer lauten wie folgt:
Angona | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Belendir | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Berg | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Binici | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Brauckmann-Mai | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Cilingir | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Georgieva | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Gülden | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Habura | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Heisterkamp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hellmich | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hudasch | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Janinhoff | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kerschkamp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Krösmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kulik | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Lazarevic | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leifeld | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mantel | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mert | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Meyer | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mücke | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mussehl | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Öztürk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Reinhart | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sahin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schumacher | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Strohschnieder | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nkulula | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Thon | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weistropp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Van Dongen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Winter | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herzliche Grüße,
Stephanie Brauckmann-Mai
Duisburg, den 25.08.2021
Liebe Eltern,
zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie alle herzlich, besonders natürlich die Eltern, deren Kinder neu in unserer Schule sind. Ich freue mich auf eine gute Zusammen-arbeit mit Ihnen. In diesem Elternbrief möchte ich Sie über wichtige Änderungen an der Schule bzw. über Termine informieren.
1. Coronatestungen
Alle Kinder werden weiterhin 2x wöchentlich mit dem sogenannten Lollitest getestet. Daher ist es ganz wichtig, dass alle Kinder pünktlich zur Schule kommen. Sollte die Klasse positiv getestet werden, wird am nächsten Tag um 7.45 Uhr eine Einzeltestung durchgeführt werden. Bitte schauen Sie daher jeden Tag vor 7.15 Uhr auf ihr Handy!
2. Neuigkeiten
Nach den neuen Bestimmungen dürfen leider nur noch Eltern das Gebäude betreten, die getestet (max. 24h alt), geimpft oder genesen sind. Sollten Sie in dringenden Fällen das Schulgebäude betreten müssen, brauchen wir leider diesen Nachweis. Ohne diesen Nachweis ist ein Betreten der Schule leider nicht erlaubt!
Alle Kinder müssen ab sofort eine OP Maske oder FFP 2 Maske tragen. Stoffmasken sind nicht mehr erlaubt. Bitte denken Sie an eine Wechselmaske!
3. Situation vor dem Tor
Leider staut es sich derzeit morgens sehr vor dem Tor. Bitte warten Sie daher nicht vor dem Tor und achten vor dem Tor auf ausreichende Abstände! Ihre Kinder schaffen den Weg in die Klasse alleine.
4. Ferien und bewegliche Ferientage
Herbstferien | 11.10.2021 bis 24.10.2021 |
Weihnachtsferien | 24.12.2021 bis 08.01.2022 |
Rosenmontag | 28.02.2022 |
Osterferien | 11.04.2022 bis 22.04.2022 |
Christi Himmelfahrt | 26.05.2022 |
beweglicher Ferientag | 27.05.2022 |
Pfingstmontag | 06.06.2022 |
Fronleichnam | 16.06.2022 |
beweglicher Ferientag | 17.06.2022 |
Sommerferien | 27.06.2022 bis 09.08.2022 |
Bitte planen Sie Ihren Urlaub so rechtzeitig, dass Buchungen von Flügen und Fähren in den Ferien möglich sind. Beurlaubungen im Zusammenhang mit den Ferien sind nicht erlaubt! Eintägige Beurlaubungen zu religiösen Festen (wie z.B. Ramadan) erfolgen bitte im Vorfeld über die Klassenleitungen.
5. Notfallbögen
Zu Beginn des neuen Schuljahres müssen die Notfallbögen aktualisiert oder neu ausgefüllt werden. Bitte geben Sie den Notfallbogen umgehend wieder zurück, denn er könnte schon bald benötigt werden (was wir alle natürlich nicht hoffen).
Herzliche Grüße,
Stephanie Brauckmann-Mai, stellv. Schulleitung
Duisburg, den 24.06.2021
Liebe Eltern,
ich möchte noch einmal mitteilen, wie der letzte und der erste Schultag nach den Ferien für Ihr Kind aussehen wird.
1. Letzter Schultag am Freitag, den 02.07.2021
Die Jahrgänge 1-3 haben an diesem Tag von 8.15-11.00 Uhr Schule. Der Jahrgang 4 hat von 8.30-11.30 Uhr Schule. Der offene Ganztag ist für angemeldete Kinder mit einer Notgruppe bis 15.00 Uhr geöffnet.
2. Erster Schultag nach den Sommerferien
Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch, den 18.08.2021. Alle Schüler der Jahrgänge 2-4 haben an diesem Tag von 9.00 bis 11.50 Uhr Unterricht. Für die zukünftigen Erstklässler findet die Einschulungsfeier am Donnerstag, den 19.08.2021 statt.
Ich wünsche allen bereits jetzt schöne und erholsame Sommerferien.
Herzliche Grüße,
Stephanie Brauckmann
Duisburg, den 08.05.21
Liebe Eltern,
ab Dienstag, den 11.05.21, haben die Kinder wieder Schule. Alle Kinder erhalten einen neuen Stundenplan. Diesen erhalten Sie von der KlassenlehrerIn.
Die Gruppe rot hat montags und mittwochs Schule.
Die Gruppe blau dienstags und donnerstags.
Freitags findet für alle Klassen von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr eine Videokonferenz statt.
Ab Montag, den 17.05.21, werden wir auf ein neues, einfacheres Testverfahren (dem sogenannten Lollitest) umgestellt. Hierbei lutschen die Kinder 30 Sekunden lang auf einem Abstrichtupfer (wie bei einem Lolli). Alle Tupfer werden dann gemeinsam in einem Beutel zusammengefügt und ins Labor geschickt. Das Labor weiß nun nicht, welches Stäbchen von welchem Kind ist.
Da das Labor bereits früh morgens kommt, muss Ihr Kind jeden Tag pünktlich in der Schule sein! Kommt Ihr Kind später, kann es an diesem Tag leider nicht mehr am Unterricht teilnehmen und muss wieder nach Hause gehen.
Ist das Ergebnis des Lollitests negativ, ist alles in Ordnung und sie müssen nicht tätig werden.
Im Falle einer positiven Testung werden wir Sie als Eltern umgehend informieren. In diesem Fall findet am nächsten Tag um 7.45 Uhr eine Einzeltestung in der Turnhalle statt. Hierbei lutschen die Kinder wieder 30 Sekunden an einem Teststäbchen, allerdings wird nun jede Probe einzeln ausgewertet. Nach dem Test gehen die Kinder nach Hause. Es findet an dem Tag dann kein Unterricht und keine Betreuung statt. Über das Ergebnis des Einzeltests informieren wir Sie selbstverständlich umgehend. Alternativ können Sie dann auch einen PCR-Test beim Haus- oder Kinderarzt durchführen lassen (Unbedingt vorher anrufen!).
Solange das Testergebnis von der Einzelprobe nicht vorliegt oder dieses positiv ist, darf Ihr Kind die Schule und die Betreuung nicht besuchen und wird im Distanzunterricht beschult.
Bitte achten Sie darauf, dass wir eine aktuelle Telefonnummer von Ihnen haben.
Liebe Grüße,
Stephanie Brauckmann
Duisburg, den 07.01.2021
Liebe Eltern,
ich hoffe, Sie und Ihre Familien sind gut ins neue Jahr gestartet und haben die Ferien trotz der aktuellen Umstände ein wenig genießen können.
Wie Sie aus den Medien sicherlich schon mitbekommen haben, bleibt die Schule bis zum 31.01.2021 geschlossen. Alle Kinder erhalten wieder einen Wochenplan, den sie zu Hause bearbeiten müssen. Die Materialausgabe erfolgt am Mittwoch, den 13.01.2021 von 9.00-11.30 Uhr. Bitte denken Sie beim Betreten des Schulgebäudes an einen Mund-Nasen-Schutz.
Für Kinder, die bis zum 31.01.2021 nicht zu Hause betreut werden können, findet eine Notbetreuung statt. Die Notbetreuung wird nicht von den Lehrkräften, sondern von unseren pädagogischen Mitarbeitern übernommen.
Wenn Sie eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, müssen Sie Ihr Kind bis Freitag (08.01.2021) bis 14.00 Uhr telefonisch (0203-60800911) oder per E-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anmelden. Das Antragsformular erhalten Sie vom Klassenlehrer oder im Sekretariat. Das ausgefüllte Anmeldungsformular müssen die Kinder erst am Montag, den 11.01.2021 zur Notbetreuung mitbringen.
Während der Notbetreuung muss ein Abstand von 1,5 m zwischen den Kindern eingehalten werden. Es findet kein Unterricht, sondern lediglich eine Beaufsichtigung statt. In dieser Zeit können die Kinder an ihren Aufgaben arbeiten.
Während der Schulschließung und auch darüber hinaus erreichen Sie alle Lehrkräfte bei Fragen unter folgenden E-mail-Adressen:
Klasse | Lehrer | E-mail-Adresse |
1a | Winter | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1b | Lazarevic/Winter (Vertretung während der Schulschließung: Frau Hudasch) | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1c | Weistropp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2a | Strohschnieder | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2b | Mantel | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2c | Hasenkamp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3a | Gülden | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3b | Hellmich | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3c | Heisterkamp (Vertretung während der Schulschließung: Frau Belendir) | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3d | Öztürk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
4a | Brauckmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
4b | Reinhart | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
4c | Kerschkamp | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
4d | Schumacher | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Passen Sie gut auf sich und ihre Familie auf und bleiben Sie gesund!
Liebe Grüße,
Stephanie Brauckmann (stellvertretende Schulleiterin)